Teilnahme an Doctors Future-Messe am 25.04.2023
Am 25.04.2023 ging es für unsere DRK Krankenhäuser erneut nach Dresden – diesmal in die BallsportArena Dresden auf die Bewerbermesse “Doctors Future”.
In dem futuristisch anmutenden Gebäude, einer modernen Multifunktionslocation, die unter anderem seit der Eröffnung im Jahr 2017 als Heimspielstätte des Handball-Zweitligisten HC Elbflorenz dient, wurde ein größerer Präsentationsraum sowie ein zusätzlicher Vortragsraum für die Veranstaltung vorbereitet und gestaltet.
Insgesamt präsentierten sich 10 Krankenhäuser und Kliniken, Reha-Einrichtungen aber auch Interessenvertretungen auf der Messe. Neben unseren beiden DRK Krankenhäusern beteiligten sich unter anderem das Klinikum Chemnitz und die CWE, einer Initiative der Stadt Chemnitz, um Hausärzte für unsere Region zu gewinnen.
Unsere Häuser wurden vertreten durch Frau Nadine Böttcher, Verwaltungsleiterin des DRK Krankenhauses Lichtenstein, Frau MUDr. Alica Pistekova, Assistenzärztin der Hautklinik am DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein, sowie Herrn Priv.-Doz. Dr. med. habil. Martin Kaatz, Chefarzt der Hautklinik und PJ-Beauftragter des DRK Krankenhauses Chemnitz-Rabenstein.
Während der knapp dreistündigen Veranstaltung nutzten viele Interessierte die Möglichkeit, Fragen zu stellen und interessante Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unseren DRK Krankenhäusern zu gewinnen. Trotz der Tatsache, dass die DRK Krankenhäuser erst seit Beginn des Jahres als Akademische Lehrkrankenhäuser ernannt und daher noch nicht so bekannt sind, war unser Messestand erfreulicherweise häufig sehr gut besucht.
Im Gespräch mit den Interessierten haben wir beispielsweise erfahren, was angehenden Ärztinnen und Ärzten wichtig ist. Gleichzeitig konnten wir vermitteln, welche tollen Möglichkeiten auch und gerade ein kleines Krankenhaus mit kurzen Wegen für die Ausbildung bietet.
Dabei zeigte sich auch ein Vorteil in der Vielseitigkeit unseres Teams, da die jungen Ärztinnen und Ärzte alle ihre Fragen adressieren konnten.
Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Auch wir konnten viel lernen und hoffen, zukünftig mehr PJ-lerinnen und PJ-ler in unserer Häusern begrüßen zu können.