Zum Inhalt springen

Kindertagesstätte “Herbies Rabenburg”

Kindertagesstätte "Herbies Rabenburg"

Das DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein ist Träger der KiTa „Herbies Rabenburg“. Wir betreuen viele Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik, aber unsere Einrichtung steht natürlich auch allen anderen Kindern offen. 

In unmittelbarer Nähe zur Natur bietet unsere KiTa zahlreiche Möglichkeiten zum Entdecken, Spielen und Lernen. Vor allem unsere regionale Verankerung im schönen Stadtteil Rabenstein sowie unsere vielseitigen Angebote und unser offenes und ansprechendes Raumkonzept machen den Aufenthalt bei uns jeden Tag zu einem echten Erlebnis für Ihr Kind.  

Dazu gehören gemeinsame Ausflüge, regelmäßige Veranstaltungen, kreatives Gestalten sowie Singen und Musizieren. Unsere KiTa verfügt über eine Kinderküche, eine Turnhalle sowie einen großen Garten mit mehreren Spielplätzen und Sandkasten. 


Die Aufenthaltsräume befinden sich in einem einstöckigen Flachbau, sodass für die Kinder keine Treppen zu überwinden sind. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei zugänglich.

Ihr Weg zu Herbies Rabenburg




Möchten Sie Ihr Kind in unserer Kita anmelden, setzen Sie sich bitte zunächst mit der Kita-Leiterin Frau Kirmes in Verbindung. Es wird dann zunächst geprüft, wie viele Plätze frei sind und Sie erhalten schon erste Informationen zur Einrichtung.

Der Antrag ist dann im KiTa-Portal der Stadt Chemnitz zu stellen. Den Link finden Sie im Menüpunkt "KiTa-Portal". Es ist wichtig, dass der Antrag vollständig und korrekt ausgefüllt ist, sodass er ohne Verzögerung bearbeitet werden kann.

Wenn Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter am DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein sind, vermerken Sie dies bitte im Antrag unter „Hinweise“.

KiTa-Portal der Stadt Chemnitz

Zum KiTa-Portal Chemnitz

(Einfach bei Name nach DRK oder Riedbachweg suchen...)


Ein Blick in Herbies Rabenburg

Ob lehrreicher Spaziergang im nahegelegenen Wald, Sporteln in unserer Turnhalle, Klettern in den Spielburgen, Ausprobieren in der Kinderküche oder Toben im großen Garten: In unserer KiTa gibt es immer viel zu Entdecken und Erkunden. Und wenn es mal etwas ruhiger sein soll, gibt es bei uns auch kleine gemütliche Sitzecken zum Lesen und für gemeinsamen Austausch.

Das Ziel unserer Arbeit ist es, jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung zu fördern. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche Pädagogik, die körperliche, geistige, soziale und emotionale Fähigkeiten gleichermaßen berücksichtigt.

Wir legen großen Wert auf eine liebevolle und empathische Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen.

Wir fördern die Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und die Neugier der Kinder. Dabei arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen, um die Entwicklung jedes Kindes bestmöglich zu unterstützen.

Eingewöhnung



Ihr Kind muss sich bei seiner Eingewöhnung an eine neue Umgebung, einen veränderten Tagesablauf und neue Bezugspersonen gewöhnen. Das braucht Zeit. In der mehrwöchigen Eingewöhnungszeit hat Ihr Kind die Gelegenheit, sich in Ruhe mit der Kindertagesstätte vertraut zu machen.

Die Eingewöhnung kann beginnen, sobald Ihr Kind für unsere KiTa angemeldet ist. Zunächst lernt Ihr Kind bei einem einstündigen Aufenthalt die Räume, Erzieher/innen und andere Kinder kennen.

Nach einigen Tagen wagen wir vorsichtig eine erste kurze Trennung und verlängern wir die Trennungszeit schrittweise, stets mit Blick auf die Bedürfnisse Ihres Kindes. Später darf Ihr Kind, wenn es möchte, gemeinsam mit den anderen Kindern Mittagessen und an der Mittagsruhe teilnehmen.

Ansprechpartnerin

DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein

Notfallaufnahme

0371 832 3100Bei einem Notfall erreichen Sie uns jederzeit.Weitere Notfallrufnummern anzeigen

Unsere Telefonzentrale

0371 832 0Unsere telefonische Zentrale steht Ihnen kostenfrei 365 Tage im Jahr zur Verfügung und vermittelt sie gern weiter.Ansprechpartner

Adresse

DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein • Unritzstraße 23 • 09117 ChemnitzAnfahrts- und Lageplan ansehen
Besuchen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken