Bildungszentrum Pflege

Das Bildungszentrum Pflege am DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein
Das Bildungszentrum Pflege am DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein wird von der DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen betrieben.
Als Grundlage der Ausbildung sehen wir die Wissensvermittlung auf der Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse durch sehr gut ausgebildetes pädagogisches Fachpersonal und Dozenten. Durch eine individuelle Betreuung und verschiedene Formen der regelmäßigen Leistungsüberprüfungen gelingt es uns, das hohe Niveau unserer Ausbildung zu sichern und gleichzeitig den problemlosen Übergang in die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten der neu ausgebildeten Pflegefachfrauen und -männer zu gewährleisten. Die Voraussetzung ist das Eigenengagement und die Motivation der Auszubildenden, sich den neuen Herausforderungen zu stellen.
Weiterführende Informationen zum Bildungszentrum
Kooperationspartner des Bildungszentrums Pflege
Das Bildungszentrum Pflege am DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein bildet für insgesamt sechs Ausbildungsverbunde mit mehr als 32 Kooperationspartnern aus.
Um die Ziele des Landeslehrplanes zu gewährleisten und den Auszubildenden ein möglichst großes Spektrum an praktischen und theoretischen Erfahrungen zu ermöglichen sowie die Förderung einer größtmöglichen interdisziplinären Fachkompetenz zu erreichen, finden Praxiseinsätze in verschiedenen Einrichtungen des jeweiligen Ausbildungsverbundes statt.
Die Ausbildungsverbünde verteilen sich auf die Landkreise Erzgebirge mit den Ausbildungsverbünden Stollberg, Annaberg und Schwarzenberg, Zwickau mit dem Ausbildungsverbund Lichtenstein, Chemnitz mit dem Ausbildungsverbünden Glauchau und Rabenstein sowie Mittelsachsen mit dem Ausbildungsverbund Hartmannsdorf.
Die theoretische Ausbildung findet am Bildungszentrum Pflege statt.
Die Praxisbegleitung wird durch Praxisanleiter in den jeweiligen Einrichtung sowie den Lehrkräften des Bildungszentrums Pflege gewährleistet.