Leistungen
Spangen - Hilfreiche Anwendung in der Fußpflege bei Eingewachsenen- & Rollnägeln.
Intensives Erlernen mit Umgang von:
Die bei der 3TO-Spangentechnik verwendete Drahtspange ist eine Weiterentwicklung der Fraserspange. Sie ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte und sehr effektive Behandlung von Problemnägeln, wie beispielsweise verformten und eingewachsenen Nägeln sowie Rollnägeln. Dabei kann die Spange universell für alle Nagelbreiten eingesetzt werden. Der Vorteil dieser Methode besteht zum einen darin, dass die auf den Nagel wirkende Kraft bei jedem Patienten individuell eingestellt werden kann, zum anderen hängt der Therapeut die Spangenhäkchen direkt am Nagelrand ein. So bleibt dem Patienten der Schmerz erspart, den das Aufschieben einer Spange durch das Wundgebiet sonst erzeugen würde.
Die 3TO-Spange ist eine dreiteilige, aus 0,4 mm starkem Draht vorgefertigte Spange und besteht aus zwei Schenkeln, sowie einer Schlaufe, die das Mittelstück bildet. Die Abnahme eines Silikonabdrucks sowie die Herstellung eines Modells für die genaue Anpassung einer Spange entfällt, da Breitenunterschiede einfach nach dem Aufsetzen der Schenkel mit der Verbindungsschlaufe ausgeglichen werden. Daraus ergibt sich ein großer Vorteil für die Patienten: Er kann umgehend und ohne große Schmerzen behandelt werden!
Schmerzhafte Operationen können meist vermieden werden – ein besonderer Vorteil für Diabetiker.
Praxis für Podologie
(med. Fußpflege)
Daniel Harke
Wundassistent DDG
DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein
Ärztehaus 1
Unritzstraße 21a
09117 Chemnitz
0371 832 9355
danielharke@podologe-chemnitz.de